Premiumprodukt
Dieser edle, intensive und helle Granatrotwein hat Aromen von Kirschen, Johannisbeeren und Gewürzen. Er ist gut strukturiert, voll, weich, elegant und ausgewogen.
Edler, intensiver, heller Granatrotwein. Hat Aromen von Kirschen, Johannisbeeren und Gewürzen, gut strukturiert, voll, weich, elegant und ausgewogen.
Weinproduktion:
Die ausgewählten getrockneten Trauben werden Ende Dezember gepresst. Die Gärung erfolgt im Winter langsam bei niedrigen Temperaturen, um die meisten Aromen und Polyphenole, die während des „Appassimento“ entwickelt wurden, zu extrahieren.
Ausbau:
Mindestens 36 Monate in Eichenfässern im Keller gereift. Danach muss er mehrere Monate in der Flasche reifen. Dieser Wein kann 10 bis 20 Jahre lang eingelagert werden.
Rebsorten | 80% Corvina, 10% Corvinon, 10% Rondinella |
Weinberg | Bure Alto and Montepalà |
Alkoholgehalt | 16% vol. |
Empfohlene Trinktemperatur | 20°C |
Empfohlene Lagertemperatur | 10 - 20°C |
Speisenempfehlung | Wildgerichte, gebratenes Fleisch, lange gereifte Käse und geräucherte Käse |
Zutaten
300 g Reis (wir bevorzugen Vialone Nano)
350 ml Amarone della Valpolicella Classico
50 g Parmigiano oder Grana Padano
1 Zwiebel (mittelgroß)
70 g Butter
800 ml Fleischbrühe
1 Radicchio Trevisiano
Salz
Zubereitung
Zwiebel schälen und fein hacken. Radicchio reinigen, schälen und äußere Blätter entfernen.
Teilen Sie ihn der Länge nach in zwei Hälften und schneiden Sie den Radicchio in dünne Streifen.
Die Zwiebel bei schwacher Hitze mit etwas Olivenöl und 50 g Butter einige Minuten kochen. Den Reis mit der Zwiebel vermischen und heiß werden lassen. Fügen Sie den Wein hinzu und mischen Sie ihn kontinuierlich mit einem Löffel. Versuchen Sie, den Wein in drei bis vier Chargen hineinzugießen und mischen Sie die Zusammensetzung immer, bis die Flüssigkeit vom Reis aufgenommen wird.
In der Zwischenzeit die Fleischbrühe erhitzen. Kochen Sie den Reis bei mittlerer Hitze weiter, indem Sie die Fleischbrühe eine Kelle nach der anderen hinzufügen.
Wenn der Reis al dente ist, fügen Sie den Radicchio hinzu, stellen Sie die Hitze ab und mischen Sie das Risotto gut mit den restlichen 20 g Butter und geriebenem Parmesan.
Risotto all’Amarone mit Radicchio kann mit einem Glas exzellenten Amarone serviert werden.
Wir empfehlen, die Flasche Amarone Classico 2013 mindestens zwei Stunden vor dem Genuss zu öffnen.
Der Einkaufswagen ist zum Bezahlen gesperrt. Bitte beenden Sie erst den Zahlungsvorgang oder brechen Sie ihn ab.
Please login or register to submit your questions.
Please login or register to reply.